Technische Umsetzung der Absaugtechnik:
FX-Absaugarme für maximale Erfassung: Jeder Arbeitsplatz ist mit einem FX-Absaugarm ausgestattet, der den Lötrauch direkt an der Quelle aufnimmt und zuverlässig abführt.
FilterBox 12A für effiziente Luftreinigung: Die FilterBox 12A sorgt mit ihrem hohen Abscheidegrad für eine effektive Filtration der Schadstoffe. Dank ihrer hohen Leistung kann die Anlage im Umluftbetrieb genutzt werden, was eine energieeffiziente Lösung darstellt.
Direkte Schadstofferfassung: Durch die platzsparende Installation der Absaugarme ist eine flexible und effektive Absaugung an allen Arbeitsplätzen gewährleistet.
Gesundheitsschutz & Umweltfreundlichkeit: Die Absauganlage trägt aktiv zum Schutz der Schüler und Lehrkräfte bei und sorgt gleichzeitig für eine nachhaltige Reduzierung von Schadstoffemissionen.
Vorteile der Absauganlage für den Schulbetrieb
Die moderne Absaugtechnik von Nederman in der Werkstatt der Sekundarschule Gelterkinden bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
-
Maximale Sicherheit für Schüler und Lehrkräfte durch effektive Erfassung von Lötrauch
-
Optimale Luftqualität durch hochleistungsfähige Filtertechnik
-
Energieeffizienter Umluftbetrieb reduziert Betriebskosten
-
Flexibel einsetzbare Absaugarme für eine individuelle Anpassung an den Arbeitsplatz
-
Nachhaltige Lösung zur Verbesserung der Lern- und Arbeitsbedingungen
Eine moderne Absauglösung von Nederman für eine sichere Lernumgebung
Die Sekundarschule Gelterkinden setzt mit der neuen Lötrauchabsaugung von Nederman auf modernste Sicherheitstechnik und optimale Arbeitsbedingungen für den Technikunterricht. Durch die Kombination von FX-Absaugarmen und der leistungsstarken FilterBox 12A wird eine gesunde und effiziente Lernumgebung geschaffen.
Diese Lösung stellt sicher, dass Schüler unter idealen Bedingungen praxisnah arbeiten und lernen können, ohne gesundheitlichen Risiken durch Lötrauch und Schweissrauch ausgesetzt zu sein. Ein wichtiger Schritt in Richtung sicheres und nachhaltiges technisches Gestalten in Schulen.